Im Herbst 2017 fragte ein Freund, ob es sich lohnt seinen Eriba Oldtimer Wohnwagen überhaupt noch herzurichten.
- Fenster undicht
- Dachbalg nicht ideal
- vom Alter gekennzeichnet
- der Stauraum unterm Bett nicht nutzbar
- der Einstieg durch die (typisierte) Höherlegung mühsam.
Es hat etwas gedauert, bis wir alle Einzelteile beisammen hatten und dementsprechen adaptieren konnten, um sie im/am Oldtimer-Wohnwagen montieren zu können. Aber es war die Mühe wert.
- Blech-Arbeiten und Reparatur der Dachschale
- neue Farbgestaltung nach Kundenwunsch
- 2 neue Seitz S4 Ausstellfenster seitlich
- der Wasserschaden am Eriba Bug-Fenster wurde beseitigt, mit neuer Dichtung montiert
- Einstieg-Stufe gekürzt und montiert
- Revisionsluke bzw. Thetford Serviceklappe auf der Beifahrerseite
- und last but not least: ein neuer Dachstoff im KoMa-Design. Stoff zum Entfernen, damit man durch das komplett umlaufende Moskito-Netz einen Rundum-Blick hat. 🙂
Wir wünchen Dir damit allzeit gute Fahrt! :*